vloubp (2018)
Die Arbeit vloubp bezieht sich auf die traditionelle, russische Matrjoschka-Puppe. Auch wenn ihr Ursprung mit der Fukurokuju-Puppe in Japan liegt, wurde Sie erst in Russland als Spielzeug populär. Mein Interesse wurde dadurch geweckt, dass Sie lediglich durch das perfekte Ineinanderpassen der einzelnen Elemente zum Spielen anregt. Auf diese Eigenschaft ist die Skulptur reduziert. Die Materialwahl (lackiertes Birkenholz) sowie die Stückzahl von fünf Elementen sind dem klassischen Konzept der Matrjoschka entliehen. Das Äußere ist in ein neutrales, seidenmattes Weiß getaucht. Die geschwungene Form wurde durch die einer Stele abstrahiert.Die Maße der Skulptur sind Ergebnis einer persönlich ermittelten, proportional angepassten Durchschnittsgröße eines Sockels.